ecanis-SchrauberwissenPraxis.png

Kühlmitteltemperatursensor

1
2
3
Suche nach Schlüsselnummer
Die Schlüsselnummer findest du im Fahrzeugschein oder in der Fahrzeugzulassung.
HSN: zu 2.1
HSN
TSN: zu 2.2
TSN
TIPP: Die Schlüsselnummer findest Du im Fahrzeugschein oder in der Fahrzeugzulassung.

Kühlmitteltemperatursensor kaufen: Präzise Motorkühlung für Dein Fahrzeug

Dein Motor verdient echte Zuverlässigkeit – und der Kühlmitteltemperatursensor überwacht eines der wichtigsten Systeme für sicheres und effizientes Fahren. Bei ecanis findest Du geprüfte Markenqualität, unter anderem von HERSTELLERN wie HELLA oder MAHLE, wenn es um einen neuen Sensor geht. Ob für die Reparatur oder als direkter Austausch: Mit exakt passenden Autoteilen sorgst Du dafür, dass die Betriebstemperatur im optimalen Bereich bleibt. Bestelle Deinen Kühlmitteltemperatursensor online und genieße entspannteres Fahren, ganz gleich bei welchem Wetter.

Funktionaler Nutzen: Langlebigkeit trifft auf Präzision

Ein hochwertiger Kühlmitteltemperatursensor misst die Motortemperatur präzise – und das ist an frostigen Wintertagen oder bei sommerlicher Hitze entscheidend. Das Steuergerät erkennt so zuverlässig, wann Maßnahmen nötig sind. Dadurch werden Überhitzung und Leistungsverlust vermieden. Langlebigkeit und Präzision der Originalteile von MAHLE oder HELLA schützen den Motor und sorgen für maximale Sicherheit bei jeder Fahrt.

Mehr Fahrkomfort: Keine bösen Überraschungen durch defekte Sensoren

Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor macht sich schnell bemerkbar: Schlechte Heizleistung, Startprobleme oder eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte können Hinweise sein. Reagiere frühzeitig und tausche den Sensor aus. Im Sortiment bei ecanis findest Du für nahezu jedes Modell genau passenden Ersatz – bequem, zügig und mit geprüfter Qualität. So bleibt die Motorkühlung zuverlässig und unerwartete Werkstattbesuche werden seltener.

Kühlmitteltemperatursensor austauschen oder reparieren?

Wann lohnt sich die Reparatur?

Kleinere Probleme wie lose Kontakte, Korrosion oder leichte Verschmutzungen am Sensor kannst Du oft direkt beheben. Passende Sets oder Ersatzteile unterstützen die gezielte Instandsetzung, sodass der Sensor weiterhin zuverlässig arbeitet.

Wann ist der Austausch sinnvoll?

Zeigt die Temperaturanzeige seltsame Werte, ist der Motorstart unzuverlässig oder bleibt die Motorkontrollleuchte dauerhaft aktiv, empfiehlt sich der vollständige Austausch. Moderne Ersatzteile, beispielsweise von HELLA, stellen die volle Funktionalität wieder her und schützen dein Kühlsystem langfristig.

Passende Kühlmitteltemperatursensoren für Dein Auto – einfach online bestellen

Mit der intelligenten Fahrzeugsuche bei ecanis wird die Ersatzteilsuche leicht: HSN/TSN eingeben, passenden Kühlmitteltemperatursensor auswählen und direkt bestellen. Das Sortiment umfasst geprüfte Teile und Zubehör für viele Automarken. Dich erwarten faire Preise, schnelle Lieferung und kompetente Beratung, damit Du sorgenfrei fahren kannst.

Deine Vorteile mit ecanis

  • ✔️ Originalteile und geprüfte Markenvielfalt
  • ✔️ Umfangreiches Sortiment und Zubehör
  • ✔️ Schnelle Lieferzeiten
  • ✔️ Qualitätsgeprüfte Ersatzteile & Fachberatung
  • ✔️ Transparente Preise und Top-Bewertungen

FAQ

Wie finde ich den passenden Kühlmitteltemperatursensor für mein Auto?

Über die Fahrzeugsuche mit HSN/TSN findest Du schnell den exakt passenden Sensor für Dein Modell. Einfach die Daten eingeben, Originalteil auswählen und von optimaler Kompatibilität profitieren.

Wie funktioniert der Wechsel oder Austausch eines Kühlmitteltemperatursensors?

Der Sensor sitzt meist am Motorblock oder am Kühlsystem. Mit Grundkenntnissen oder Werkstattunterstützung ist der Austausch zügig durchgeführt. Bei leichten Defekten genügt manchmal eine Reparatur, meist empfiehlt sich aber ein kompletter Austausch für dauerhafte Zuverlässigkeit.

Wie oft sollte ich den Kühlmitteltemperatursensor wechseln?

Ein Wechsel wird bei Fehlfunktionen, ungenauer Temperaturanzeige oder etwa nach 60.000 bis 100.000 Kilometern empfohlen. So bleibt die Motorkühlung stets effektiv und Dein Fahrzeug zuverlässig unterwegs.

Tipp: Entdecke außerdem unser Angebot an Kühlerschlauch, Lüfter- & Gebläsemotoren, Ölkühler, Thermostat, Wasserpumpe und Ausgleichsbehälter – für eine rundum gepflegte Fahrzeugkühlung lohnt sich ein Blick auf diese Kategorien!

Deine Mehrwerte bei ecanis

Kfz-Vollsortiment
Mehr als 150.000 Artikel
Fachberatung
Erfahren und persönlich
ecanis-Teilefinder
Passgenauigkeit bei der Suche
Premium-Sale
Echte Vorteile für ecanis-Follower
newsletter.png
NEWSLETTER JETZT ABONNIEREN UND VON EXKLUSIVEN AKTIONEN PROFITIEREN

Mit dem Eintragen deiner E-Mail stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.