ecanis1920x1080.jpg

Wir über uns

ecanis – mehr als nur Pkw-Ersatzteile

Wir sind ecanis, ein unabhängiger Online-Händler für Pkw-Ersatzteile mit Sitz in Leonberg. Seit 2018 gehen wir unseren eigenen Weg im Independent Aftermarket (IAM) – mit klarem Anspruch: Wir wollen der kundenfreundlichste Anbieter unserer Branche sein.

Bei uns treffen schwäbischer Fleiß, technologische Kompetenz und echte Leidenschaft für Service aufeinander. So schaffen wir Lösungen, die Dich mobil halten – zuverlässig, transparent und partnerschaftlich.


1.jpg
IMG_5519.jpeg
IMG_5542.jpeg
DSC00500.JPG
DSC00254.JPG
DSC00552.JPG
IMG_5512.jpeg
DSC00493.JPG
DSC00559.JPG
IMG_5540.jpeg

Mehr über ecanis entdecken

ecanis ist mehr als ein Online-Händler für Pkw-Ersatzteile. Hier erfährst Du mehr über unsere Werte, aktuelle Presseberichte, spannende Karrieremöglichkeiten und Einblicke in Social Media & Influencer-Projekte.

Unsere Geschichte – von der Idee zum Unternehmen

ecanis ist nicht vom Himmel gefallen. Unsere Geschichte zeigt, wie zwei Gründer mit unterschiedlichen Hintergründen, aber derselben Leidenschaft, ein Unternehmen aufgebaut haben, das im Independent Aftermarket (IAM) Maßstäbe setzt.

Gründer lernen sich kennen. eCom-Gründungshype.

2017 treffen sich die Gründer und legen damit den Grundstein für ecanis.

2017
2018

Unsere Vision für den Independent Aftermarket (IAM). ecanis starts with HELLA.

Erste Partnerschaften mit Premium-Herstellern – Startschuss mit HELLA.

Marketplace-Fokussierung. Der Dropshipment light-Ansatz wird geboren, bis heute unique.

Einzigartiger Logistikansatz sorgt für Geschwindigkeit und Flexibilität im IAM.

2019
2020

99,90% positive Bewertungen. Kundenfreundlichster Kfz-Ersatzteilehändler bei eBay.

ecanis setzt neue Maßstäbe in Kundenzufriedenheit und Servicequalität.

ecanis ist profitabel, aus eigener Finanzkraft.

Ohne externe Investoren wird nachhaltiges Wachstum realisiert.

2021
2022

Erste Automechanika-Teilnahme als Aussteller in der eBay-eCom-Lounge.

ecanis präsentiert sich auf der internationalen Leitmesse für den Aftermarket.

Umzug nach G52, unsere neue Homebase in Leonberg wird eingeweiht.

Mehr Raum für Wachstum, Prozesse und ein starkes Team.

2023
2024

Automechanika. Here we go again.

Rückkehr auf die Leitmesse – gestärkt durch Wachstum und neue Partnerschaften.

Neuer D2C-Online-Shop. Game changing.

Mit dem neuen Direct-to-Consumer-Shop setzt ecanis Maßstäbe im IAM.

2025

Die Gründer lernen sich kennen

Unsere zwei Gründer lernten sich 2017 kennen (…kleine Anmerkung vom ecanis-Team: „…und könnten unterschiedlicher kaum sein.“). Damals lagen die ersten Gründungsskizzen von Christian Wenzel noch unausgegoren in der Schublade seines Kinderzimmers, während Maximilian Weiss als Unternehmenskundenbetreuer immer mehr spannende Digital-Geschäftsmodelle mit Kapitalbedarf gepitcht bekam und finanzieren durfte.

ecanis-ecanisInside.png

Die gemeinsame Idee

Beeindruckt, inspiriert und motiviert vom D2C-Gründungshype im Online-Handel entstand die gemeinsame Idee, die „Handbremse“ in einem nischigen, eher „semi-agilen“ eCommerce-Segment mit großem Potenzial zu lösen.

Die Dinge in einem Wachstumsmarkt einfach besser zu machen, smarter zu gestalten und schneller zu innovieren als der Wettbewerb. Gesagt, getan.

Schnell war der Independent Aftermarket (IAM) als Branchenziel ausgemacht. Aber warum eigentlich?

christian_wenzel.jpeg

Christian Wenzel

Christian ist, seit er denken kann, eng mit der Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg verbandelt – vor allem durch das eigene familiäre Umfeld. Ihn faszinieren die Vorzeige-Fahrzeuge der bekannten Automarken bis heute. Unter Aufsicht einer freien Werkstatt hat er auch schon das eine oder andere Kfz-Ersatzteil verbaut.

Im Master-Studium fokussierte er sich auf skalierbare Systemlandschaften, automatisierte Datenverarbeitung und den Einsatz neuartiger Technologien zur Prozessoptimierung. Fähigkeiten, die heute entscheidend sind, um Kunden ein Vollsortiment an preiswerten Pkw-Ersatzteilen anzubieten, die exakt zum Fahrzeug passen.

MaximilianWeiss.jpg

Maximilian Weiss

Max entwickelte in seiner Zeit in der Kreditwirtschaft eine lichterloh brennende Leidenschaft für ganzheitlichen Kundenservice (…Anmerkung vom ecanis-Team: „…unverändert“). Neben Omnichannel-Strategien, Marketing-Konzepten, zielgruppenorientierter Content-Creation und klarer Kommunikation faszinierte ihn besonders die konsequente Ausrichtung auf positiven Sales.

Nicht also der provisionsbasierte Verkauf von Versicherungen, weil es im Produktziel steht – nein. Sondern das bedarfsgerechte Verfügbarmachen von passenden Pkw-Ersatzteilen, um dringende Kundenprobleme zu lösen.

Eine zentrale Frage darf bei Max in keiner Diskussion fehlen: „Ist das hier gerade gut für unsere Kunden?“

Deine Mehrwerte bei ecanis

Kfz-Vollsortiment
Mehr als 150.000 Artikel
Fachberatung
Erfahren und persönlich
ecanis-Teilefinder
Passgenauigkeit bei der Suche
Premium-Sale
Echte Vorteile für ecanis-Follower

Was ein Match

Was ein geniales Aftermarket-Match. Oder? Hieraus ist ecanis erwachsen. Ein Online-Pkw-Ersatzteilehändler mit dem Anspruch, der kundenfreundlichste zu sein. Ein eCom & Digital Retail Partner, von der Industrie im Independent Aftermarket als strategisch weitsichtig wahrgenommen. Und ein Arbeitgeber, dessen Grundwerte unverhandelbar sind.

business-6839039_640.jpg

ecanis heute

Unsere Gründer definieren ecanis nicht als Startup. Wir sind ein etabliertes Unternehmen, ein Serviceheld für unsere Kunden und Innovationstreiber des Online-Handels mit Pkw-Ersatzteile-Lösungen.

Mit voller Überzeugung und unternehmerischem Verantwortungsbewusstsein verpflichten wir uns, selbst den unbedarftesten Endkunden in der EU und in ausgewählten Drittländern mobil zu halten – zu tragbaren Kosten entlang der Kfz-Lebensdauer.

Wir sind und bleiben ecanis.

PS: Der freie Kfz-Ersatzteilemarkt war die richtige Entscheidung. Aus vielen Gründen.


newsletter herobild - person haelt ein handy in den händen

NEWSLETTER JETZT ABONNIEREN UND VON EXKLUSIVEN AKTIONEN PROFITIEREN

Mit dem Eintragen deiner E-Mail stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.